Hier Bestattung planen
Angebote erhalten fürBestattungsinstitute
 

Bestatter und Bestattungen in Joachimsthal

Im Verlauf des Lebens macht sich so gut wie jeder Mensch früher oder später Gedanken, wie etwa das eigene Begräbnis arrangiert werden soll. Inzwischen gibt es unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten dafür, wodurch eine Bestattung in Joachimsthal (16247) möglichst geeignet ausgestaltet werden kann. Die gewöhnliche Erdbestattung kommt nicht zwingend mehr für jeden in Frage.

Bestattungsinstitute in  Joachimsthal

Gleich hier die Kosten für Bestattungen in Joachimsthal online erhalten

Die Bestattung ist die endgültige Verbringung der sterblichen Überreste an einen festgesetzten Standort in den Boden oder auch als Asche in die Natur. Bestattungen werden darüber hinaus auch alltagssprachlich als Begräbnis, Beisetzung oder Beerdigung bezeichnet.

Die deutlich verbreitetsten Arten der Bestattungen sind, vordergründig das Begräbnis mithilfe einer Urne oder nicht zuletzt die Beerdigung durch Verbringen in das Erdreich. Größtenteils gehört zu einem Begräbnis eine arrangierte Trauerzeremonie. Am Ort der Bestattung in Joachimsthal zeugt in aller Regel ein Grabstein an das Gedenken des Verschiedenen.

Hier über uns erhalten Sie unmittelbar ein Angebot mit Kosten für Bestatter, wenn Sie eine Bestattung in Joachimsthal (16247) realisieren wollen.


Angebote erhalten


Bestattungsinstitute in Joachimsthal

Hier können Sie mit nur einer Anfrage die Kosten der Bestatter vergleichen.

Bestatter in Joachimsthal - Bestattungshaus Deufrains GmbH

Bestattungshaus Deufrains GmbH

Schönebecker Straße 1
16247 Joachimsthal

Bestatter in Joachimsthal - Abraham Bestattungen

Abraham Bestattungen

Chausseestraße 7
16247 Joachimsthal

Bestatter in Eberswalde - Krematorium Lichterfelde

Krematorium Lichterfelde

Carl-Zeiss-Str. 8
16225 Eberswalde

Bestatter in Schorfheide - Steinke Bestattungen

Steinke Bestattungen

Hauptstr. 126
16244 Schorfheide

Bestatter in Eberswalde - Pöschel & Partner oHG

Pöschel & Partner oHG

Eberswalder Str. 125
16227 Eberswalde

Bestatter in Eberswalde - Bestattung Schorfheideruh

Bestattung Schorfheideruh

Eberswalder Str. 87 a
16227 Eberswalde

Bestatter in Eberswalde - Bestattungshaus Heise GmbH

Bestattungshaus Heise GmbH

Heegermühler Str. 26
16225 Eberswalde

Bestatter in Eberswalde - KomForst GbR Waldbestattungen

KomForst GbR Waldbestattungen

Drehnitzstr. 2
16225 Eberswalde

Bestatter in Eberswalde - Büro RuheForst Eberswalde

Büro RuheForst Eberswalde

Drehnitzstraße 2
16225 Eberswalde

Bestatter in Schorfheide - Bestattungshaus Kübke Bestattungen

Bestattungshaus Kübke Bestattungen

Berliner Str. 28 A
16244 Schorfheide


An dieser Stelle können Sie weitere Informationen und Angebote für Bestattungen erhalten:

Bestatter, Bestattungsinstitut oder Bestattungskosten

Erdbestattung, Feuerbestattung oder Seebestattung


Wie finde ich die richtige Art der Bestattung in Joachimsthal?

Jeder Mensch hat andere Ansprüche, ebendiese sollten gleichermaßen bei der Suche für die passende Bestattungsart längst nicht unberücksichtigt werden. Setzt man sich mit der Problemfrage auseinander, welches Begräbnis wohl das richtige sein könnte, dann sollten bei der Recherche einige wichtige Fragen verdeutlicht werden.

  • Ist eine Einäscherung als Art der Bestattung gewollt?
  • Gibt es hier vielleicht ein enger Bezug hin zur Natur oder gar zum Meer?
  • Sind die realisierbaren Ausgaben für eine Beisetzung äußerst eingeschränkt?
  • Besteht vielleicht schon eine Vorsorgeversicherung?
  • Wie könnte das mit einer Grabpflege erfolgen, ist solch eine unvermeidlich beziehungsweise schier realisierbar?
  • Soll die Familiengrabstätte für Hinterbliebene begehbar sein?
  • Für wie lange ist geplant die Grabstätte zu erhalten?
  • Dürfte es für Sie möglicherweise nützlich sein schon frühzeitig eine passende Bestattungsverfügung niederzuschreiben?

Existiert schon bereits ein inniger Wunsch für eine spezielle Bestattungsart, somit ist es sehr angebracht diesen zeitig mit den Angehörigen und ebenso mit einem langjährig erfahrenen Bestatter zu besprechen. Dies ist maßgeblich, wodurch den Hinterbliebenen angemessen Zeit bleibt sich mit den entsprechenden Erwartungen auseinanderzusetzen und diese dann aber auch zu berücksichtigen, auch falls sie eventuell nicht so recht den eigenenen Wünschen entsprechen.

Mit diesen Bestattungskosten müssten Sie rechnen?

Neben den Friedhofsabgaben kommen selbstverständlich noch zusätzliche Unkosten bei der Beerdigung auf die Familie hinzu. Im Allgemeinen fangen ebendiese beim ausgewählten Bestatter und bei den Leistungen des Bestattungsinstituts an.

Dahingehend ergeben sich die Gesamtausgaben bei etwa einer Erdbestattung je nach Region zwischen 1300 und 3600 Euro, oder sogar weit mehr, abhängig von den Wünschen der Familie. In diesen Preisgestaltungen sind in der Regel die Kosten für einen Sarg, die allgemeine Versorgung und das Bekleiden, wie auch die Einsargung des Verschiedenen schon einbezogen.

Dennoch haben Sie die Möglichkeit, selbst bei einer Erdbeisetzung mehrere Bestattungskosten zu sparen, ohne dabei auf eine traditionelle Abschiednahme verzichten zu müssen. Beispielsweise kann man von der Sterbekleidung absehen und statt dessen der Lieblingsanzug des Gestorbenen verwendet werden.

Ist für die Trauerrede ein Trauerreferent in Betracht gezogen, dann könnte diesen Abschnitt der Beerdigung unter Umständen auch ein Angehöriger übernehmen. Diese Umsetzung bei der Beisetzung nehmen eine große Zahl der Menschen im Übrigen noch als persönlicher wahr.

Darüber hinaus kann auch im Punkt der musikalischen Untermalung eventuell auf das Umfeld zurückgegriffen werden. So können auch hier Aufwendungen eingespart werden.

Wie viel kostet das Begräbnis in Joachimsthal

Eine Schätzung der Unkosten für Begräbnisse sind stets den Vorstellungen getreu durchzuführen und hängt von regionalen Faktoren ab. Zuvor erhalten Sie erste Informationen:

Leistungen des Bestatters:

  • Überführung von 95,- € bis 240,- €
  • Hygienische Versorgung und Einsargung von 60,- € bis 160,- €
  • Generelle Verwaltung von 110,- € bis 200,- €
  • Aufbahrung von 65,- € bis 170,- €

Friedhofsgebühren:

  • Benutzung der Trauerhalle von 130,- € bis 280,- €
  • Beerdigung von 330,- € bis 800,- €
  • Grabstätte von 900,- € bis 2500,- €

Fremdleistungen:

  • Grabredner von 140,- € bis 370,- €
  • Traueranzeige von 160,- € bis 480,- €
  • Trauerkränze von 90,- € bis 260,- €
  • Orgelspiel von 90,- € bis 190,- €
  • Grabstein von 800,- € bis 1200,- €
  • Grabpflege von 170,- € bis 230,- € jährlich

Durchschnitt der Preise für unterschiedliche Bestattungsarten:

  • Baumbestattung ab 700,00 €
  • Seebestattung ab 950,00 €
  • Feuerbestattung ab 1350,00 €
  • Erdbestattung ab 1500,00 €

Alle angezeigten Preise für Bestatter, Friedhofsgebühr, ausgewählten Dienstleistungen und zusätzlich der Bestattungsarten begreifen sich als Kostenbeispiele und können sich hinsichtlich der jeweiligen Region deutlich voneinander unterscheiden, hinzu kommen noch Kosten für die Trauerfeier.

Wer hat die Bestattungskosten in Joachimsthal zu bezahlen?

In Deutschland gilt eine Bestattungspflicht. Dies verdeutlicht, dass entsprechend nach dem der Tod einer Person eingetreten ist, diese einer sachgemäßen Bestattung zuzuführen ist. Die Bestattungspflicht ist in den Bestattungsvorschriften der Bundesländer geregelt.

Die Pflicht zur Bestattung besitzen folglich die nächsten Angehörigen. Sie haben sich um etwa die Ausstellung des Totenscheins oder aber bekannt als Leichenschauschein, die Abwicklung der Leichenschau durch einen Mediziner und um die Beisetzung zu kümmern.

Die Erben bzw. unterhaltspflichtige Hinterbliebene haben für die Kosten aufzukommen. Die Kostentragungspflicht ist entsprechend dem §1986 BGB geregelt.

Können die Kosten für die Beisetzung einer gesetzlich verpflichteten Person aus berechtigten Gründen in keiner Weise zugemutet werden, so übernimmt in diesem Fall das Sozialamt die erforderlichen Beerdigungskosten.

Damit Sie im Einzelnen durchplanen können, sollten Sie einen Kostenvergleich der jeweiligen Bestattungsart erstellen. Wir bieten Ihnen in diesem Fall den unverbindlichen und kostenlosen Service an, online Preiskonditionen vom Bestatter zu erhalten.

weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Ausbau, Bahnhof Werbellinsee, Bärendickte, Elsenau, Feriendorf Grimnitzsee, Forst Joachimsthal, Försterei Voigtswiese, Grimnitz, Hubertusstock, Jägerberg, Kienhorst, Leistenhaus, Lindhorst, Miechen, Althüttendorf (16247), Neugrimnitz, Friedrichswalde (16247), Parlow-Glambeck, Ziethen (16247) (Barnim), Groß-Ziethen, Klein Ziethen, Albrechtshöhe, Försterei Groß-Ziethen, Luisenfelde, Sperlingsherberge, Töpferberge


Angebote erhalten


Angebote zu verschiedenen Themen

Bestatter

Bestatter

Der Bestatter ist nicht nur allein dazu da, den Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte zu geleiten, sondern er fungiert auch als Dienstleister für Überführungen oder Behördengänge.
> weiterlesen

Bestattungsinstitut

Bestattungsinstitut

Ist der Sterbefall eingetreten, wird in der Regel ein Bestattungsunternehmen beauftragt. Das Bestattungsinstitut sorgt sich in erster Linie um die Organisation der Beisetzung.
> weiterlesen

Bestattungskosten

Bestattungskosten

Die Höhe der Bestattungskosten variieren und hängen vom Umfang der Beerdigung und der Bestattungsart ab. Hinzu kommen noch Ausgaben für die Trauerfeier, Blumenschmuck oder Todesanzeige.
> weiterlesen

Erdbestattung

Erdbestattung

Hierbei wird nach einem Todesfall, der Verstorbene in einem Sarg im Erdreich beigesetzt. In Deutschland kann die Beisetzung ausschließlich nur auf einem Friedhof stattfinden.
> weiterlesen

Feuerbestattung

Feuerbestattung

In der Regel wird bei einer Feuerbestattung die Asche des Verstorbenen nach dessen Kremation in einer Urne beigesetzt. Aber auch eine Seebestattung oder eine Baumbestattung kommt hierfür in Frage.
> weiterlesen

Seebestattung

Seebestattung

Der Seebestattung geht immer eine vorherige Einäscherung voraus. Bei der Wahl des Bestattungsortes, von Ostsee bis Mittelmeer oder aber Atlantik, hat man mittlerweile freie Wahl.
> weiterlesen

Bestattungsinstitute für Joachimsthal

Brachlow Bestattungen
Eisenbahnstr. 74
16225 Eberswalde

Bestattungsinstitut Eggert Norbert Eggert
Rudolf-Breitscheid-Str. 20
16278 Angermünde

Bestattungshaus Susan Abraham (Einzelunternehmen)
Eisenbahnstraße 11
16225 Eberswalde

Sylvia Pöschel Bestattungshaus
Kirchstr. 24
16225 Eberswalde

Waldstadt-Bestattungen Inh. Fritsche Armin
Eichwerderstr. 7
16225 Eberswalde

NORDLAND Bestattung Angermünde
Rosenstraße 16
16278 Angermünde

Peter Kellner Bestattungen
Klosterstr. 35
16278 Angermünde

Bestattungshaus Malchow Uwe Schwarz-Brzezinski
Schorfheidestr. 15
16348 Wandlitz

Uckermark Bestattungsinstitut
Prenzlauer Allee 46
17268 Templin

Andreas Sprenger Bestattungen
Obere Mühlenstr. 17
17268 Templin

Bestattungshaus Gerhard Wollschläger GmbH
Am Markt 8
17268 Templin

NORDLAND Bestattungshaus
Am Markt 6
17268 Templin

Nordland Bestattungshaus Inh. Bernd Rusin Bestattungen
Ernst-Thälmann-Str. 11
17268 Templin

Engel Bestattungshaus
Bahnhofstr. 30
17268 Templin

Giegler Herbert Bestattungen u. Tischlerei
Mühlenstraße 19
17268 Templin

Bestattungsunternehmen Giegler
Mühlenstraße 18
17268 Templin

Volker Timm Bestattungsinstitut
Angermünder Straße 56
16248 Oderberg

Alle Städte in Barnim: Ahrensfelde, Bernau bei Berlin, Biesenthal, Britz (bei Eberswalde), Chorin, Eberswalde, Joachimsthal, Oderberg, Panketal, Schorfheide, Wandlitz, Werneuchen