Am Ende eines jeden Lebens steht untrennbar hierbei verbunden der Tod. In der Tat sind die Gedanken hierüber wohl eher ein unangenehmes Thema. Die Aufgabe der Familienangehörigen ist es nun, eine angemessene und würdevolle Bestattung in Landkreis Friesland, die wenn möglich den Erwartungen und Vorstellungen des Hingeschiedenen gerecht wird, zu bewältigen.
Die Angebotspalette der Bestattungsunternehmen erstreckt sich unterdessen auf Angebote wie zum Beispiel einer Baumbestattung, Diamantbestattung, Naturbestattung und auch der Waldbestattung - um nur einige Alternativen anzusprechen.
In der Tat macht es bei manchen Bestattungsarten Sinn, dass man schon zu Lebzeiten eine Bestattungsverfügung handschriftlich notiert. Ebendiese Verfügung erspart den Hinterbliebenen deutlichen Aufwand und ermöglicht es, dass die Familie die Wünsche des Verstorbenen, hinsichtlich einer Bestattung, durchsetzen können.
Nachfolgend können Sie weitere Informationen und Angebote für Bestattungen erhalten:
Bestatter, Bestattungsinstitut oder Bestattungskosten
Erdbestattung, Feuerbestattung oder Seebestattung
Alle Menschen haben unterschiedliche Ansichten, ebendiese müssten auch bei der Suche für die passende Art der Bestattung keinesfalls außer Acht gelassen werden. Setzt man sich mit der Problemfrage auseinander, welche Bestattung wohl die richtige sein wird, so sollten bei der Recherche einige grundlegende Fragen veranschaulicht werden.
Haben Sie schon konkrete Ansprüche an eine spezielle Art der Bestattung, so ist es wirklich vorteilhaft diesen so zeitig wie möglich mit den Familienangehörigen und aber auch einem langjährig erfahrenen Bestatter durchzusprechen. Dies ist maßgeblich, mit dem Ziel das den Angehörigen genügend Zeit bleibt sich mit den besonderen Wünschen auseinanderzusetzen und ebendiese zum passenden Zeitpunkt durchzuführen.
Alle Bestattungspflichtigen in Deutschland dürfen den Bestatter frei wählen. Günstig ist die Auswahl eines Bestattungsunternehmens in der jeweiligen Region. Zu den Eigenleistungen die ein Bestattungsunternehmen in Landkreis Friesland erbringt, gehört die Überführung des Verstorbenen. Ebenso die hygienische Versorgung und die Aufbahrung gehören zu den Aufgaben eines Bestattungsinstituts.
Eine Aufbahrung des Toten kann in diesem Zusammenhang etwa in den Räumen des Unternehmens oder jedoch in externen Räumen wie beispielsweise der Friedhofkappelle realisiert werden. Der Bestatter setzt in diesem Fall die Wünsche der Hinterbliebenen um.
Sehr wohl setzt ein Bestattungsunternehmen keinesfalls ausschließlich die auserwählten Bestattungsleistungen um, statt dessen übernimmt, wenn es den Wünschen der Hinterbliebenen entgegenkommt, die Absprache von Fremdleistungen. Das bedeutet das Bestattungsinstitut kümmert sich zum Beispiel gleichwohl um den Blumenschmuck, die Trauerkarten, die Traueranzeige, Friedhofsgebühren und auch den Trauerredner.
Die vorrangige Arbeit eines Bestatter ist, den Verstorbenen zu der Grabstelle auf den Friedhof zu verbringen. Die gängigsten Bestattungsarten die der Bestatter vollführt sind die Erdbestattung, die Feuerbestattung, Seebestattung und die Baumbestattung.
So ein Bestatter handelt obendrein als Dienstleister für Terminierungen, Behördengänge oder aber Überführungen. Der Bestatter ist die allererste Anlaufstelle für die Familienangehörigen als Berater oder für Hilfestellungen und zeichnet sich durch seine tiefgründige Kompetenz aus.
Die Bewertung der Unkosten für Bestattungen ist immer separat vorzunehmen und hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Hier über uns erhalten Sie im Voraus erste Grundinformationen:
Kosten für den Bestatter:
Friedhofsgebühren:
Persönliche Wünsche oder Fremdleistungen:
Kostenbeispiele für verschiedene Bestattungsarten:
Alle angegebenen Preise für den Bestatter, die Friedhofsgebühren, den optionalen Bestattungsleistungen und gleichermaßen der Bestattungsarten verstehen sich als Kostenbeispiele und werden sich hinsichtlich der jeweiligen Region merklich voneinander unterscheiden, im Übrigen kommen noch die Ausgaben für eine Trauerfeier hinzu.
In der Bundesrepublik ist die Bestattungspflicht vorgeschrieben. Dies verdeutlicht, dass nach dem der Tod einer Person eingetreten ist, diese einer vorgeschriebenen Bestattung zuzuführen ist. Die Umsetzung der Bestattungspflicht ist in den Bestattungsrichtlinien der Bundesländer geregelt.
Bestattungspflichtig sind somit die nächsten Hinterbliebenen. Sie haben sich um etwa die Ausstellung der Todesbescheinigung, die Durchführung der Leichenschau durch einen Arzt und zusätzlich um die Beerdigung zu kümmern.
Die Nachlassempfänger bzw. unterhaltspflichtige Hinterbliebene müssen die Kosten auf sich nehmen. Die Kostentragungspflicht ist nach §1986 Bürgerliches Gesetzbuch geregelt.
Können die Bestattungskosten aus gerechtfertigten Gründen gänzlich nicht zugemutet werden, so übernimmt das Sozialamt die nötigen Bestattungskosten.
Mit dem Zweck das Sie genau durchplanen können, sollten Sie einen Kostenvergleich der Bestattungsart, die für Sie in Frage kommt, erstellen. Wir bieten Ihnen auf dieser Webseite den unverbindlichen und kostenlosen Service, online Preisvorschläge vom Bestatter aus Ihrer Region zu erhalten.
Bestatter
Der Bestatter ist nicht nur allein dazu da, den Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte zu geleiten, sondern er fungiert auch als Dienstleister für Überführungen oder Behördengänge.
> weiterlesen
Bestattungsinstitut
Ist der Sterbefall eingetreten, wird in der Regel ein Bestattungsunternehmen beauftragt. Das Bestattungsinstitut sorgt sich in erster Linie um die Organisation der Beisetzung.
> weiterlesen
Bestattungskosten
Die Höhe der Bestattungskosten variieren und hängen vom Umfang der Beerdigung und der Bestattungsart ab. Hinzu kommen noch Ausgaben für die Trauerfeier, Blumenschmuck oder Todesanzeige.
> weiterlesen
Erdbestattung
Hierbei wird nach einem Todesfall, der Verstorbene in einem Sarg im Erdreich beigesetzt. In Deutschland kann die Beisetzung ausschließlich nur auf einem Friedhof stattfinden.
> weiterlesen
Feuerbestattung
In der Regel wird bei einer Feuerbestattung die Asche des Verstorbenen nach dessen Kremation in einer Urne beigesetzt. Aber auch eine Seebestattung oder eine Baumbestattung kommt hierfür in Frage.
> weiterlesen
Seebestattung
Der Seebestattung geht immer eine vorherige Einäscherung voraus. Bei der Wahl des Bestattungsortes, von Ostsee bis Mittelmeer oder aber Atlantik, hat man mittlerweile freie Wahl.
> weiterlesen