Hin zum Ende eines jeden Lebens steht unabwendbar hierbei angegliedert der Tod. Auch wenn die Vorstellung daran wohl eher ein unbequemer Umstand ist. Die Schwierigkeit der Familienangehörigen wird hierbei sein, eine geeignete und würdige Bestattung in Odenwaldkreis, die wenn möglich den Erwartungen und Ansprüchen des Gestorbenen gerecht wird, zu organisieren.
Die Möglichkeiten der Bestattungsunternehmen erstrecken sich nunmehr auf Angebote wie etwa der Waldbestattung, Diamantbestattung, Naturbestattung oder aber auch der Baumbestattung - um nur einige Beispiele in diesem Zusammenhang aufzuführen.
Gewiss macht es bei manchen Bestattungsarten Sinn, dass man frühzeitig an eine sogenannte Bestattungsverfügung denkt. Solch eine Verfügung verschont die Hinterbliebenen vor deutlich mehr Aufwand und ermöglicht es, dass die Familienangehörigen die Kriterien des Hingeschiedenen, bezugnehmend auf die Bestattung, realisieren können.
Hier können Sie weitere Informationen und Angebote für Bestattungen erhalten:
Bestatter, Bestattungsinstitut oder Bestattungskosten
Erdbestattung, Feuerbestattung oder Seebestattung
Jeder Mensch hat andere Ansichten, ebendiese müssten unter anderem bei der Recherche nach der entsprechenden Bestattungsart keineswegs unbeachtet werden. Setzen Sie sich mit der Kernfrage auseinander, welche Beerdigung wohl die richtige sein könnte, so müssen bei der Recherche einige grundlegende Fragen geklärt werden.
Besteht bereits ein inniger Wunsch für eine bestimmte Bestattungsart, dann ist es tatsächlich angebracht diesen so frühzeitig wie nur irgendwie möglich mit der Familie und darüber hinaus mit einem jahrelang erfahrenen Bestatter durchzusprechen. Dies ist ausschlaggebend, damit den Hinterbliebenen ein ausreichender Zeitraum bleibt sich mit den entsprechenden Vorstellungen auseinanderzusetzen.
Alle Bestattungspflichtigen in Deutschland dürfen den Bestatter frei wählen. Vernünftig ist die Wahl eines Bestattungsinstitutes in der nahen Umgebung. Zu den besonderen Serviceleistungen die ein Bestattungsunternehmen in Odenwaldkreis erbringt, zählt die Überführung des Verstorbenen. Zudem die hygienische Versorgung und die Aufbahrung sind essenzielle Funktionen eines Bestattungsinstituts.
Die Aufbahrung des Leichnams kann hierbei entweder in den dafür extra vorgesehenen Räumen des Instituts oder wiederum außerhalb in beispielsweise der Friedhofkappelle realisiert werden. Der Dienstleister setzt an diesem Punkt die Wünsche der Hinterbliebenen um.
Doch ein Bestattungshaus kümmert sich auf keinen Fall nur um die auserwählten Dienstleistungen, insbesondere übernimmt, wenn es den Wünschen der Hinterbliebenen gleichkommt, die Absprache von Fremdleistungen. Das umfasst etwa fernerhin den Trauerredner, die Traueranzeige, Blumenschmuck und um die Trauerkarten.
Die grundlegende Aufgabe eines Bestatter ist, den Dahingeschiedenen zu seinem Grabplatz auf den Friedhof zu verbringen. Die gebräuchlichen Bestattungsarten die der Bestatter umsetzt sind beispielsweise die Erdbestattung, die Seebestattung, Baumbestattung und die Feuerbestattung.
Ein Bestatter fungiert gleichwohl als Bestattungsdienstleister für Erledigungen, Ämtergänge und um Überführungen. Der Bestatter ist die allererste Anlaufstelle für die Hinterbliebenen als Ratgeber oder als Hilfesteller und zeichnet sich infolge seines tiefgreifenden Wissens aus.
Die Kalkulation der Kosten für Begräbnisse sind ausnahmslos den Erwartungen zufolge durchzuführen und hängt des Weiteren von regionalen Kriterien ab. Vorweg erhalten Sie allgemeine Grundangaben:
Kosten für Bestatter:
Friedhofsgebühren:
Fremdleistungen:
Durchschnitt der Kostenaufwendungen für unterschiedliche Bestattungsarten:
Alle angegebenen Preise für den Bestatter, die Friedhofsgebühr, den optionalen Bestattungsleistungen und darüber hinaus der Bestattungsarten verstehen sich als Kostenbeispiele und könnten je nach Region deutlich abweichen, außerdem kommen noch die Ausgaben für die Trauerfeierlichkeit hinzu.
In Deutschland besteht eine Bestattungspflicht. Darunter versteht man, dass nach dem Sterben einer Person, diese einer ordnungsgemäßen Bestattung zuzuführen ist. Die Bestattungspflicht ist in den Bestattungsgesetzen der Bundesländer geregelt.
Bestattungspflichtig sind folglich die nächsten Angehörigen. Sie haben sich um die Ausfertigung der Todesbescheinigung, die Durchführung der Leichenschau und zusätzlich um die Beisetzung zu bemühen.
Die Familie bzw. Erben müssen die Kosten auf sich nehmen. Die Kostentragungspflicht ist entsprechend dem §1986 Bürgerliches Gesetzbuch geregelt.
Können die Kosten für die Beerdigung aus wirtschaftlichen Gründen keineswegs zugemutet werden, so kann das Sozialamt für die Übernahme der Beerdigungskosten aushelfen. Das muss schriftlich beantragt werden.
Zu dem Zweck das Sie gescheit handeln können, sollten Sie einen Angebotsvergleich der jeweiligen Bestattungsart erstellen. Wir stellen Ihnen dazu den unverbindlichen und kostenlosen Service bereit, online Preisvorschläge vom Bestatter aus Ihrer Region zu erhalten.
Bestatter
Der Bestatter ist nicht nur allein dazu da, den Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte zu geleiten, sondern er fungiert auch als Dienstleister für Überführungen oder Behördengänge.
> weiterlesen
Bestattungsinstitut
Ist der Sterbefall eingetreten, wird in der Regel ein Bestattungsunternehmen beauftragt. Das Bestattungsinstitut sorgt sich in erster Linie um die Organisation der Beisetzung.
> weiterlesen
Bestattungskosten
Die Höhe der Bestattungskosten variieren und hängen vom Umfang der Beerdigung und der Bestattungsart ab. Hinzu kommen noch Ausgaben für die Trauerfeier, Blumenschmuck oder Todesanzeige.
> weiterlesen
Erdbestattung
Hierbei wird nach einem Todesfall, der Verstorbene in einem Sarg im Erdreich beigesetzt. In Deutschland kann die Beisetzung ausschließlich nur auf einem Friedhof stattfinden.
> weiterlesen
Feuerbestattung
In der Regel wird bei einer Feuerbestattung die Asche des Verstorbenen nach dessen Kremation in einer Urne beigesetzt. Aber auch eine Seebestattung oder eine Baumbestattung kommt hierfür in Frage.
> weiterlesen
Seebestattung
Der Seebestattung geht immer eine vorherige Einäscherung voraus. Bei der Wahl des Bestattungsortes, von Ostsee bis Mittelmeer oder aber Atlantik, hat man mittlerweile freie Wahl.
> weiterlesen