Hier Bestattung planen
Angebote erhalten fürBestattungsinstitute
 

Bestattung in Selfkant - Kostenangebote für eine Beerdigung einholen

Am Ende des Lebens steht unausweichlich hierbei angeschlossen der Tod. Durchaus sind die Gedanken diesbezüglich wohl eher ein unerfreulicher Umstand. Die Aufgabe der Familie ist es nun, eine adäquate und respektierliche Bestattung in Selfkant (52538), die liebenswürdigerweise den Erwartungen und Vorstellungen des Gestorbenen gleichkommt, zu bewerkstelligen.

Bestattungsinstitute in  Selfkant

Hier über uns können Sie die Kosten für eine Bestattung in Selfkant einholen

Die Möglichkeiten der Bestattungsunternehmen erstrecken sich augenblicklich auf Angebote wie zum Beispiel einer Waldbestattung, Diamantbestattung, Naturbestattung und auch einer Baumbestattung - um nur einige Optionen hier aufzuführen.

Nichtsdestotrotz ist es für einige Bestattungsarten sinnvoll, dass man frühzeitig an eine sogenannte Bestattungsverfügung denkt. Solch eine Verfügung erspart den Hinterbliebenen beträchtlich mehr Anstrengungen und zusätzlich ermöglicht es, dass die Angehörigen die Wünsche des Dahingeschiedenen, in Anbetracht der Bestattung, umsetzen können.

Sie müssen eine Bestattung durchplanen oder aber wollen hierfür vorsorgen, dann können Sie auf dieser Seite mit geringem Aufwand ein Angebot für Bestatter in Selfkant (52538) erhalten.


Angebote erhalten


Bestattungsinstitute in Selfkant

Hier können Sie mit nur einer Anfrage die Kosten der Bestatter vergleichen.

Bestatter in Selfkant - Bestattungshaus Otten

Bestattungshaus Otten

Jubiläumsstr. 12
52538 Selfkant

Bestatter in Gangelt - Gerhard von Birgelen Beerdigungsinstitut

Gerhard von Birgelen Beerdigungsinstitut

Raiffeisenstr. 21 - 23
52538 Gangelt

Bestatter in Gangelt - Bestattungen Korsten

Bestattungen Korsten

Bahnhofstr. 59
52538 Gangelt

Bestatter in Heinsberg - Dreßen Beerdigungsinstitut

Dreßen Beerdigungsinstitut

Rossberg 15
52525 Heinsberg

Bestatter in Heinsberg - Bestattungen Wallraven

Bestattungen Wallraven

Hochstr. 15
52525 Heinsberg

Bestatter in Geilenkirchen - Helmut Schiffers | Bestattungen

Helmut Schiffers | Bestattungen

Turmstraße 29
52511 Geilenkirchen

Bestatter in Heinsberg - Bestattungen Brudermanns e.K.

Bestattungen Brudermanns e.K.

Roermonder Straße 63
52525 Heinsberg

Bestatter in Geilenkirchen - Bestattungen Schaffrath

Bestattungen Schaffrath

An Fürthenrode 48
52511 Geilenkirchen

Bestatter in Geilenkirchen - Jürgen Schaffrath

Jürgen Schaffrath

An Fürthenrode 48
52511 Geilenkirchen

Bestatter in Geilenkirchen - Weg zum Licht Bestattungen Inh. Marina Reimer

Weg zum Licht Bestattungen Inh. Marina Reimer

Konrad-Adenauer-Straße 211
52511 Geilenkirchen


Hier können Sie weitere Informationen und Angebote für Bestattungen erhalten:

Bestatter, Bestattungsinstitut oder Bestattungskosten

Erdbestattung, Feuerbestattung oder Seebestattung


Welche Bestattungsart in Selfkant ist die richtige?

Alle Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse, ebendiese sollten zudem bei der Recherche für die angebrachte Art der Bestattung nicht unbedingt ignoriert werden. Setzen Sie sich mit der Problemfrage auseinander, welche Beisetzung wohl die richtige sein könnte, dann sollten bei der Recherche einige Fragen verinnerlicht werden.

  • Ist eine Feuerbestattung als Art der Bestattung gewünscht?
  • Besteht eventuell ein herausragender Bezug zu der Natur oder tendenziell eher zum Meer?
  • Ist der Budgetrahmen für das Begräbnis beschränkt?
  • Ist möglicherweise bereits eine Vorsorgeversicherung da?
  • Wie könnte das mit einer Grabpflege sein, ist solch eine unvermeidlich genauer gesagt schier umsetzbar?
  • Wird das Grabmal anonym oder für Hinterbliebene zugänglich sein?
  • Ist es für Sie womöglich nützlich frühzeitig an eine entsprechende Bestattungsverfügung zu denken?

Wurde nun schon ein inniger Wunsch für eine ganz bestimmte Art der Bestattung geäußert, von daher ist es sehr wohl zweckmäßig diesen rechtzeitig mit der Familie und aber auch einem erfahrenen Bestatter zu besprechen. Das ist ungemein wichtig, mit dem Ziel das den Angehörigen genug Zeitraum bleibt sich mit den besonderen Erwartungen auseinanderzusetzen und selbige dann auch anzuerkennen, auch falls sie womöglich auf keinen Fall den eigenenen Wünschen gleichkommen.

Was zählt zu den Aufgaben eines Bestattungsinstituts in Selfkant?

Alle Bestattungspflichtigen dürfen in Deutschland den Bestatter ungezwungen frei bestimmen. Vorteilhaft ist die Auswahl eines Bestattungsinstitutes im näheren Umkreis. Zu den spezifischen Leistungen die das Bestattungsunternehmen in Selfkant erbringt, zählt weitestgehend die Überführung des Verschiedenen. Genauso die hygienische Versorgung und die Aufbahrung sind Funktionen eines Bestattungsinstituts.

Die Aufbahrung des Toten kann in diesem Zusammenhang etwa in den hierfür extra angedachten Räumen des Unternehmens oder aber außerhalb in beispielsweise einer Friedhofkappelle durchgeführt werden. Der Bestatter setzt an diesem Punkt die Anforderungen der Hinterbliebenen um.

Doch ein Bestattungsinstitut kümmert sich nicht lediglich um die auserwählten Dienstleistungen, sondern übernimmt, wenn es den Wünschen der Hinterbliebenen entspricht, die Koordinierung von Fremdleistungen. Das bedeutet das Bestattungsinstitut kümmert sich beispielsweise im gleichen Sinne um die Traueranzeige, den Blumenschmuck, den Trauerredner, Trauerkarten oder auch die Friedhofsgebühren.

Welche Funktion hat ein Bestatter in Selfkant

Die grundsätzliche Arbeit von einem Bestatter ist, einen Gestorbenen zu seinem Grabplatz auf den Friedhof zu verbringen. Die häufigen Bestattungsarten die der Bestatter durchführt sind mehrheitlich die Erdbestattung, die Feuerbestattung, Seebestattung und die Baumbestattung.

Der Bestatter agiert ebenfalls als Dienstleister für Behördengänge, Terminierungen und Überführungen. Der Bestatter macht sich darüber hinaus als Berater und Hilfesteller für die Familie des Verstorbenen stark und zeichnet sich anhand seines tiefgründigen Wissens aus.

Bestattungskosten in Selfkant

Die Schätzung der Unkosten für Beisetzungen ist stets individuell vorzunehmen und hängt von vielen verschiedenen Kriterien ab. Im Vorfeld erhalten Sie erste Eckdaten:

Leistungen des Bestatters:

  • Abholung & Beförderung von 90,- € bis 180,- €
  • Bekleiden und Einsargen von 70,- € bis 170,- €
  • Formalitäten und Erledigungen von 80,- € bis 180,- €
  • Sarg je nach Aufmachung von 800,- € bis 1200,- €

Friedhofsgebühren:

  • Benutzung der Trauerhalle von 120,- € bis 290,- €
  • Beerdigung von 370,- € bis 1400,- €
  • Grab von 850,- € bis 2100,- €

Fremdleistungen:

  • Grabredner von 190,- € bis 370,- €
  • Traueranzeige von 120,- € bis 380,- €
  • Kranz von 130,- € bis 230,- €
  • Orgelspiel von 40,- € bis 230,- €
  • Grabstein von 900,- € bis 1700,- €
  • Grabinstandhaltung von 160,- € bis 280,- € jährlich

Kostenbeispiele für unterschiedliche Bestattungsarten:

  • Baumbestattung ab 600,00 €
  • Seebestattung ab 850,00 €
  • Feuerbestattung ab 1100,00 €
  • Erdbestattung ab 1600,00 €

Alle angezeigten Preise für den Bestatter, die Friedhofsgebühren, den optionalen Dienstleistungen und zusätzlich der Bestattungsarten verstehen sich als Kostenbeispiele und werden sich regional sehr unterscheiden, hinzu kommen noch Kosten für Trauerfeier.

Wer hat die Bestattungskosten in Selfkant zu bezahlen?

In der Bundesrepublik ist die Bestattungspflicht vorgeschrieben. Dies macht deutlich, dass entsprechend nach dem der Tod eines Menschen eingetreten ist, dieser einer regulären Beisetzung zuzuführen ist. Die Bestattungspflicht ist in den Bestattungsrichtlinien der Länder geregelt.

Bestattungspflichtig sind im Endeffekt die nächsten Familienmitglieder. Sie haben sich um die Ausstellung der Todesbescheinigung oder aber bekannt als Leichenschauschein, die Durchführung der Leichenschau durch einen Mediziner und weiterhin um die Beerdigung zu sorgen.

Die Familienangehörigen bzw. Nachlassempfänger haben für die Kosten aufzukommen. Die Kostentragungspflicht der Erben ist gemäß §1986 BGB geregelt.

Können die Bestattungskosten aus gerechtfertigten Gründen in keinster Weise zugemutet werden, so kann an diesem Punkt das Sozialamt für die Übernahme der Beerdigungskosten aushelfen. Das muss beantragt werden.

Mit dem Vorhaben das Sie umsichtig handeln können, müssten Sie einen Angebotsvergleich der jeweiligen Bestattungsarten erstellen. Wir stellen Ihnen in diesem Zusammenhang den kostenfreien Angebotsservice zur Verfügung, online Preise vom Bestatter zu erhalten.

Ortsteile: Dieck, Großwehrhagen, Havert, Heilder, Hillensberg, Höngen, Isenbruch, Kleinwehrhagen, Millen, Millen-Bruch, Saeffelen, Schalbruch, Stein, Süsterseel, Tüddern, Wehr


Angebote erhalten


Angebote zu verschiedenen Themen

Bestatter

Bestatter

Der Bestatter ist nicht nur allein dazu da, den Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte zu geleiten, sondern er fungiert auch als Dienstleister für Überführungen oder Behördengänge.
> weiterlesen

Bestattungsinstitut

Bestattungsinstitut

Ist der Sterbefall eingetreten, wird in der Regel ein Bestattungsunternehmen beauftragt. Das Bestattungsinstitut sorgt sich in erster Linie um die Organisation der Beisetzung.
> weiterlesen

Bestattungskosten

Bestattungskosten

Die Höhe der Bestattungskosten variieren und hängen vom Umfang der Beerdigung und der Bestattungsart ab. Hinzu kommen noch Ausgaben für die Trauerfeier, Blumenschmuck oder Todesanzeige.
> weiterlesen

Erdbestattung

Erdbestattung

Hierbei wird nach einem Todesfall, der Verstorbene in einem Sarg im Erdreich beigesetzt. In Deutschland kann die Beisetzung ausschließlich nur auf einem Friedhof stattfinden.
> weiterlesen

Feuerbestattung

Feuerbestattung

In der Regel wird bei einer Feuerbestattung die Asche des Verstorbenen nach dessen Kremation in einer Urne beigesetzt. Aber auch eine Seebestattung oder eine Baumbestattung kommt hierfür in Frage.
> weiterlesen

Seebestattung

Seebestattung

Der Seebestattung geht immer eine vorherige Einäscherung voraus. Bei der Wahl des Bestattungsortes, von Ostsee bis Mittelmeer oder aber Atlantik, hat man mittlerweile freie Wahl.
> weiterlesen

Bestattungsinstitute für Selfkant

Weg zum Licht Bestattungen
Konrad-Adenauer-Straße 211
52511 Geilenkirchen

Bestattungen Eilers, Barbara Eilers
Einhardstr. 13
52531 Übach-Palenberg

Gerards Beerdigungsinstitut Inhaber Marina Reimer Bestattungen
Lange Hecke 30
52531 Übach-Palenberg

Bestattungen Vieten
Alte Aachener Str. 33
52531 Übach-Palenberg

Geschwister Deussen Bestattungen oHG
Alte Aachener Str. 23
52531 Übach-Palenberg

Bau König Bauunternehmung
An St. Johann 14
52511 Geilenkirchen

Knoben BestattungsInst.
Bahnhofstr. 10
52531 Übach-Palenberg

Bestattungshaus Rudi Dohmen e.K. Inhaber Stefanie Dohmen
Kommweidenstraße 10
52525 Heinsberg

Heike Theißen BestattungsInst.
Niethausener Str. 37
52525 Heinsberg

Dohmen Achim Bestattungen GmbH Haus des Abschieds
Gladbacher Str. 19
52525 Heinsberg

Bestattungen Dohmen-Muhlmann
Kirchberg 7
52531 Übach-Palenberg

Bestattungen Willms
Graf-Gerhard-Str. 40
41849 Wassenberg

Wassenberger Grabmale Inh. Volker Winkels
Jülicher Straße 32
41849 Wassenberg

Bestattungshaus Block Inh. Andrew Pugh
Krickelberger Str. 23
41836 Hückelhoven

Joerißen Bestattungen GmbH i.GInh. Markus Forg
Roermonder Straße 12
41849 Wassenberg

V. Winkels
Roermonder Straße 12
41849 Wassenberg

Bestattungsinstitute in der Nähe: Gangelt, Waldfeucht, Heinsberg, Geilenkirchen, Übach-Palenberg, Wassenberg